“Shadow Box” & “Dark Light” / Claudia Funke / Exhibition Text, 2010
“Shadow Box” & “Dark Light” / Claudia Funke exhibition text / 2010
Den Ausgangspunkt der Arbeiten von Wellmer markieren immer reale Orte und Räume aus der unmittelbaren Umgebung der in Polen geborenen und seit 2006 in Berlin lebenden Künstlerin. „Meine Bilder knüpfen an die Wirklichkeit an“, sagt Wellmer im Hinblick auf die modernen Architekturen und Innenräume, die den Hintergrund “Shadow Box” bilden.
Die rechteckigen Formen, scheinen in SHADOW BOX 01 von innen zu leuchten, als seien sie Projektionsapparate. Sie verbinden klaustrophobische Enge mit der Energie von Strom und Licht.SHADOW BOX 05, ist Teil einer interaktiven Sound Installation, die auf die Bewegung des Betrachters reagiert. Beim Eintreten in den Raum wird die statische, auf das Bild fallende Projektion zusammen mit computergenerierten, sich live und durch Zufall immer wieder neu erzeugenden elektronischen Klängen belebt. Neu in Wellmers Werk ist dabei die Verbindung visueller, kinetischer und akustischer Elemente, von Malerei, Licht und Musik.
Die gestaffelten, sich überschneidenden und gebrochenen Perspektiven in Wellmers Arbeiten wecken einerseits kunstgeschichtliche Assoziationen an Werke der Klassischen Moderne: die kubistische Aufsplitterung und Mehransichtigkeit der Perspektive, energetische futuristische Bildkompositionen, die geometrische Bildsprache. Strukturell spiegelt Wellmers Kunst jedoch die Polyphonie unserer Wahrnehmung von Wirklichkeit und die Vielschichtigkeit des Erfassens von Raumansichten und Erlebtem wider.
Licht, Klang und Bewegung sind in den Werken von Marcelina Wellmer ebenso wichtig wie die Farbe selbst. Schwarz, durchschnitten vom kalten Licht weiß-grüner Farben, die die Neonlampen im Atelier der Künstlerin reflektieren, dominiert auch Wellmers Bildreihe DARK LIGHT, die im Sommer 2010 in der Ausstellung „Energetische Vorhersagen“ im Umweltbundesamt Berlin zu sehen war. Ergänzt wurde die Werkgruppe durch eine Videoarbeit, in der elektronische Klänge und Störgeräusche, produziert von Gösta Wellmer, ruhelos flackern wie eine Leuchtröhre. Schwarz in Kombination mit kühlen Grau- und Blautönen beherrscht ebenfalls die Bildserie BROKEN GLASS von 2009, einer Zeit, in der Wellmer nach zahlreichen Aktivitäten als VJ und Videokünstlerin zur Malerei zurückkehrte.
Claudia Funke. *
* Claudia Funke is the director and owner of Gallery Funke / Berlin